360 Grad Foto-Projekte

Das Steckenpferd von Christian Zacke: hier stellen wir Ihnen verschiedene Projekte vor, von einfach bis komplex.

Unsere 360-Grad Projekte sind oft Teilaufgaben unserer Kunden. Beispiele hierzu finden Sie bei den Kunden-Projekten:

Nur selten sieht man einen OP von innen!

Meistens nur in irgendeiner Krankenhaus-Serie. Ob für den Filmdreh aber alles an seinem „echten" Platz ist, wage ich zu bezweifeln.
Unsere Aufgabe war es, diese Live-Situation für angehende Krankenpfleger*innen und Operationstechnische Assistenten*ihnen am Klinikum Ludwigshafen in einen virtuellen Rundgang zu gestalten. Hiermit wird Ihnen einen Eindruck von ihrem zukünftigen Betätigungsfeld ermöglicht.
Angereichert mit circa 200 Infopoints entstand ein interaktiver Rundgang, der nun auch für Schulungszwecke eingesetzt wird. Der Schulleiter selbst erklärt in Kurz-Videos, was es hier zu sehen gibt. Einzelne Zusatz-Videos geben zu speziellen Themen weitere Infos.
Der Vorteil: es müssen sich nicht alle steril umziehen, die Hygienevorschriften sind leicht einzuhalten und gerade in der Ausbildung kann auch noch mal etwas im Nachhinein angeschaut werden.
Über eine integrierte „Zoom-Funktion” kann man sich auch online im Rundgang treffen, um einzelne Aspekte im Detail zu besprechen.
Eine weitere Einsatzmöglichkeit im Klinikumfeld wäre z. B. die Geburtsstation. Hier gab es in der Vergangenheit ja einen regelrechten Besichtigungs-Tourismus, der zu Corona-Zeiten nun ausgefallen ist.

Ausstellungen im Kunstmuseum Spendhaus

Eine interessante Adresse in Reutlingen – das Spendhaus, das über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Reutlinger Kunstmuseum. Der Sammlungs- und Ausstellungsschwerpunkt liegt beim künstlerischen Hochdruck im 20. und 21. Jahrhundert. Mit Wilhelm Laage und HAP Grieshaber trugen zwei Reutlinger Künstler ganz wesentlich dazu bei, den Holzschnitt zu einem Medium der modernen Kunst zu machen. Ihre Werke bilden den Grundstock der Sammlung.

Dieser Rundgang begleitet Sie durch die Ausstellung „Jenny Michel, Was bisher geschah: Doors, Windows and Cells“. https://www.spendhaus.360grad-erleben.de/. Auf 3 Ebenen können Sie die Werke in aller Ruhe betrachten. 1. OG – im kleinen Extra-Raum auch mit der Sound-Installation.

Rundgang durch die Naherholungsgebiete von Reutlingen

Reutlingen hat mehr zu bieten, als nur die "Engste Straße der Welt" und eine nicht so schöne Durchfahrtsstraße.
Die innerstädtischen und umliegenden Freizeit- und Naherholungsgebiete sind wirklich sehenswert und auch für Stuttgarter Wochenend-Ausflügler ein beliebtes Ziel.

Lassen Sie sich von unserem Rundgang in die Natur entführen, erkunden Sie die Reutlinger Stadtparks, steigen Sie mit uns auf den Georgenberg und genießen Sie den Rundumblick vom Aussichtsturm auf der Achalm. Viele Hotspots mit weiteren Informationen warten auf Sie.
Starten Sie im Volkspark und dann weiter in die Pomologie ... https://volkspark.360grad-erleben.de/

Rundgang durch unsere alte Büro-Heimat – Planie 22

Das denkmalgeschützte Heinzelmann-Areal in der Planie 22 ist ein geschichtsträchtiges Gebäude-Ensemble, das als typisches Beispiel für die Industrie- und Quartiersgeschichte der Reutlinger Oststadt steht. Die historische Bausubstanz ist noch zu großen Teilen erhalten und für die Reutlinger Bürgerinnen und Bürgern ein wichtiges Stück „Identität“. Erkunden Sie auf diesem Rundgang die Räume der ehemaligen Textilfabrik.
Von 1994 - 2003 hatten wir dort unsere Büroräume (Eingang C, 1. OG)

2018 hat der Gemeinderat beschlossen, das Areal zu reaktivieren und hier ein lebendiges, zukunftsfähiges Quartier mit unterschiedlichen Nutzungen aus Wohnen, Büros, Praxen, Kleinhandwerk, Kunst / Atelier, Kultur, Handel, etc. entstehen zu lassen. Dieser Rundgang wird potenziellen Investoren gezeigt, um ihnen einen ersten Eindruck zu vermitteln. www.planie22.de

25 Jahre Designbüro Mees + Zacke

Zu unserem 25-jährigen Jubiläum gab es natürlich auch einen kleine Rundgang. Kurz bevor die Gäste kamen einmal durchs Büro und in den Garten.

 

Sie möchten zu diesem Thema auch etwas beitragen? Gerne!

Bitte addieren Sie 5 und 8.

Zurück